Unser Frauenhaus in São Paulo schützt Frauen vor Gewalt
Armut hat viele Facetten: Eine der schlimmsten ist die physische und psychische Gewalt gegen Frauen und Kinder! Gerade in Lateinamerika herrscht oftmals noch ein patriarchales bis frauenverachtendes Selbstverständnis bei Männern. Die Folge: Körperliche und seelische Gewalt.
Hiergegen ergreifen wir konkrete Maßnahmen: Wir haben am südlichen Stadtrand São Paulos ein Frauenhaus eröffnet. Dort finden bedrängte, geschlagene und gequälte Frauen mit ihren Kindern Schutz und Sicherheit. Daneben erhalten sie medizinische Hilfe, rechtliche und soziale Beratung sowie die Vermittlung von Betreuungs- und Arbeitsangeboten, um mittelfristig wieder in einen geregelten Alltag zu finden.
Die Frauen, die dort unsere Hilfe suchen, kommen oft körperlich misshandelt und seelisch verletzt zu uns. Die Einrichtung bietet 20 Frauen und deren Kindern Schutz, Unterkunft und psychosoziale Betreuung. Wir sind stolz darauf, Opfern häuslicher Gewalt einen Zufluchtsort bieten zu können und werden dieses Angebot bei Bedarf konsequent weiter ausbauen.

Die Frauen, die dort unsere Hilfe suchen, kommen oft körperlich misshandelt und seelisch verletzt zu uns. Die Einrichtung bietet 20 Frauen und deren Kindern Schutz, Unterkunft und psychosoziale Betreuung. Wir sind stolz darauf, Opfern häuslicher Gewalt einen Zufluchtsort bieten zu können und werden dieses Angebot bei Bedarf konsequent weiter ausbauen.